top of page


>> Save the date<< // 28. September ab 16 Uhr - Erntedankfest bei "plankton"
Plankton lädt dich am 28. September zu ihrem Erntedankfest ein. Zusammen mit dir essen sie Kürbissuppe und schauen den Film Common Ground.


<<Auf den Spuren von Hildegard von Bingen im Kräutergarten Mariastein>>, veranstaltet vom UAB Projekt: „Essbare Wildpflanzen"
Auf den Spuren von Hildegard von Bingen im Kräutergarten Mariastein am 24.08.2024 mit Annemarie Heininger und Anita Schilter.


Medienmitteilung vom 20.8.2024 zum «Ja» zur Biodiversitätsinitiative bei der Abstimmung am 22. September
Biodiversität verankert Schutz unserer Lebensgrundlagen in der Verfassung. Sie schont unsere Natur, vielfältigen Landschaften.


>> Save the Date << // 07. September ab 10:00 - "Herbstbest" Brunch auf dem Lecker-Acker
Lecker-Acker darf dich einmal mehr einladen, ihr Buffet mit selbst gezogenem Gemüse und anderen selbst zubereiteten Produkten zu geniessen.


Gemüsegarten im August – Arbeitskalender
Gemüse/Kräutergarten August; Säen/Pflanzen Herbst/Winter; Düngen,Mulchen,Umkraut lichten,jäten und ernten; Gemüse/Kräuter ernten/konservier


Aktuelle Heilpflanzen Kurse und Führungen im Herbst 2024
Das Projekt "Essbare Wildpflanzen" bietet 2 Herbst-Kurse: Herbst Spaziergang und Kursteil Frauen-Heilpflanzen-Zyklus: "Lustvoll Frau sein".


Gemüsegarten im Juli – Arbeitskalender
Gemüsegarten Juli Arbeitskalender Checkliste wichtigste Arbeiten: Säen-Pflanzen-Düngen-Mulchen- Umkraut lichten, jäten, ernten-Ernten-Trockn


Herzlich willkommen bei Urban Agriculture Basel ! Komm zu unserem öffentlichen Forum am 19. Juni 2024
Interessierst du dich für den regionalen Lebensmittelkreislauf? Willst du wissen, was wir bei Urban Agriculture Basel so machen, welche...


Gemüsegarten im Juni – Arbeitskalender
Gemüsegarten im Juni – Arbeits-kalender. Checkliste für die wichtigsten Arbeiten:
Säen, Pflanzen, Unkraut Jäten und Ernten.


Gemüsegarten im Mai – Arbeitskalender
Checkliste für die wichtigsten Arbeiten: Säen, Pflanzen, Unkraut Jäten und Ernten im Mai.


Dein eigener kleiner Pilzgarten
Am 25. Mai 2024 lernst du was es alles braucht, damit du in deinem Garten leckere Pilze wachsen hast. Plankton und Planofuturo spannen...


Unsere Buchempfehlung April 2024: Growing Vegetables in Drought, Desert & Dry Times
Dies ist ein vollständiger Ratgeber über organische Gartenbearbeitung für landschaftlich trockene Extremgebiete ohne Wasser zu verschwenden.


Heilpflanzen Kurse und Führungen im Jahr 2024 - Update April 2024
Annemarie Heiniger, Naturheil-praktikerin und Anita Schilter, beide Phytotherapeutinnen bieten Heilpflanzen-Kurse und Führungen an.


>>Safe the date!<< - Das nächste öffentliche UAB Forum findet am Montag, den 08. April statt
Sei herzlich willkommen zu unserem nächsten öffentlichen UAB-Forum am Montag, den 08. April 2024 um 19.30 Uhr.


Ostergrüsse von Basel Unverpackt - News, Programm und Feier ihres 7-jährigen Bestehens am 13. April 2024
Vor ein paar Tagen hat der kalendarische Frühling gestartet und somit feiert BaselUnverpackt auch schon bald ihr siebenjährige Bestehen.


Wir brauchen dich! - Freiwillige gesucht für das 3. Foodsave-Bankett im September 2024
Das Foodsave-Bankett ist eine Initiative, die sich für den verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln einsetzt.


Unsere Buchempfehlung im März 2024 - So geht Naturgarten
von Katja Falkenburger, erschienen im HAUPT Verlag, 2024. Wow, was für ein Buch! Ein grandios gelungener Spagat zwischen Fachbuch und...


Frühling in den UniGärten - offener Gartentag am Samstag, 23. März 2024
Vom 18.-23. März findet die Nachhaltigkeitswoche der Universität Basel statt. Mehr Infos zum ganzen Programm findest du weiter unten....


Hier wächst was - Projekt Nr #106: Willkommen Erle Perle
Im Erlenmattquartier entsteht ein Bijou auf 3.000 Quadratmetern, co-kreativ und gemeinschaftlich. Das Ziel ist es den Ort so zu nutzen,...


Unsere Buchempfehlung im Februar 2024 - NATUR GUIDE WILDPFLANZEN
Du bist gerne draussen unterwegs und fragst dich oft: Was wächst und blüht da? Diese Fragen werden im strukturierten Natur Guide beantwortet
bottom of page