Beim UAB wächst immer etwas. Hier eine Übersicht von dem, was im Moment läuft.
Mit dem kleinen Pfeil rechts schnupperst du in die Zukunft.
Dezember 2019
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
1
-
Zmorgeland in der Markthalle
Zmorgeland in der Markthalle
So 1. Dezember 2019 @ 9:00 - 15:00
Markthalle Basel, Steinentorberg 20, 4051 Basel
Die Brunchlandschaft in der Markthalle. À discrétion wird allerlei Gebäck, Säfte, Eierspezialitäten, Speck und Rösti, Käse und Fleisch, Aufstriche, Honig und Konfi, Früchte, Müesli, Joghurt, Süsses und wechselnde Specials und Häppli aus aller Welt serviert. Auch Veganes und Vegetarisches ist reichlich dabei. Viele Produkte werden in Bioqualität geboten.
•
2
-
Gartentreff / Schlemmergarten, Hagnau-Areal
Gartentreff / Schlemmergarten, Hagnau-Areal
Mo 2. Dezember 2019 @ 16:00 - 19:00
Plauschgarten Hagnau Areal, Basel
Die Gartengruppe trifft sich jeden Montagnachmittag.
Bei schönem Wetter treffen sich die GärtnerInnen schon früher als um 16h.
Alle sind willkommen!
Bitte anmelden und Sarah nach der genauen Wegbeschreibung fragen: schlemmergarten@kstbasel.ch/ 0774266379
-
Offene Runde - Wandel lokal im Wandellokal
Offene Runde - Wandel lokal im Wandellokal
Mo 2. Dezember 2019 @ 19:00 - 21:00
BaselWandel
warmes Willkommen im WandelLokal
Die Offene Runde ist ein monatliches Vernetzungstreffen für Engagierte und Interessierte am sozialen und ökologischen Wandel in der Region Basel. Komm vorbei, lerne interessante Menschen und Projekte kennen, stell dein eigenes Projekt vor und erhalte vielfältiges Feedback.
Heute:
Erster Teil:
Möchtest Du Dein Projekt vorstellen und Feedback erhalten? Dann ist hier der Raum und die Zeit dafür. Wenn möglich kontaktiere uns im Vorfeld unter offenerunde@baselwandel.ch.
Zweiter Teil:
Danach nutzen wir wieder das "Sounding-Board" um unseren projekt- oder lebensbezogenen Herausforderungen mit kollektiver Intelligenz zu antworten.
Jede*r Anwesende erhält fünf Minuten zum Sprechen und zehn Minuten, in welchen der Resonanzboden aka anwesende Gruppe darauf antwortet. (dies wird moderiert)
Eingeladen sind wie immer alle Projekte und Individuen, die sich für den nachhaltigen Wandel interessieren.
Mitbringen: Eine Frage, die Dich persönlich oder Deine Projektgruppe derzeit beschäftigt.
Wir freuen uns
Eliane für und mit Baselwandel
https://www.facebook.com/events/2414358102113422/
• •
3
-
Gärtnern mit dem Nuglar-Gartenteam
Gärtnern mit dem Nuglar-Gartenteam
Di 3. Dezember 2019 @ 8:00 - 17:00
Nuglar, genauer Ort bei Anmeldung
Du kannst einzelne Male, regelmässig oder phasenweise mit uns im Garten wirken & lernen. Anmeldung bei Dominique: 077 410 60 93.
https://nuglargaerten.ch/
-
Treffen Foodsharing Basel
Treffen Foodsharing Basel
Di 3. Dezember 2019 @ 19:30 - 21:00
Werkhof, Gundeldingerstrasse 286, 4053 Basel
Liebe foodsharer, foodsaver, foodsharing Interessierte,
sei dabei, wenn wir uns heute wieder in geselliger Runde treffen und über aktuelle foodsharing Themen sprechen und Einführungs- und Abholungstouren organisieren. Wenn du neu bist, erklären wir dir gerne das Prinzip von foodsharing. Ausserdem zeigen wir dir, wie vielfältig du dich einbringen und effektiv Lebensmittel vor dem Müll retten kannst. Zusammen haben wir mittlerweile über 40.000 kg Lebensmittel gerettet - hilf uns dabei, damit es demnächst 50.000 kg sind.
Sebastian, basel@lebensmittelretten.de
• •
4
-
Gartentreff / Schlemmergarten, Basel-West
Gartentreff / Schlemmergarten, Basel-West
Mi 4. Dezember 2019 @ 14:00 - 17:00
Rinorosagarten, Basel-West
Die Gartengruppe trifft sich jeden Mittwochnachmittag. Alle sind willkommen!
Bitte anmelden und Sarah nach der genauen Wegbeschreibung fragen: schlemmergarten@kstbasel.ch/ 0774266379
-
Gemeinsames Gärtnern im Landhof
Gemeinsames Gärtnern im Landhof
Mi 4. Dezember 2019 @ 14:00 - 17:00
Gemeinschaftsgarten Landhof, Riehenstrasse 90, 4058 Basel, Schweiz
Mit uns spürst du den Frühling auch im Winter! Jeden Mittwoch Nachmittag ab 14:00 Uhr kannst du im Gemeinschaftsgarten Landhof das Gemeinsame Gärtnern, unter der Leitung einer Fachperson geniessen. Samstags um die selbe Zeit besteht eine grosse Wahrscheinlichkeit, selbständig Gärtnernde im Garten anzutreffen, sich auszutauschen und mitzumachen - jedoch ohne fachliche Anleitung. Gross und klein, jung und weniger jung, Erfahrene und Anfänger sind herzlich willkommen. Der Garten ist jederzeit offen für alle; Kosten gibt es keine - Spenden nehmen wir immer gerne an!
-
Gartennachmittag Lecker-Acker
Gartennachmittag Lecker-Acker
Mi 4. Dezember 2019 @ 16:00 - 19:00
An der Strasse "Zu den drei Linden", 4058 Basel
https://www.lecker-acker.ch/mitmachen/
Auf dem Lecker-Acker Bäumlihof soll für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur und den Lebensmitteln sensibilisiert werden. Erleben steht im Mittelpunkt, selber ernten, geniessen und gemeinschaftlich arbeiten! Wir bieten Familien, WGs, Schulklassen und allen Interessierten ein Stück Landwirtschaftsfläche mit fachlicher Begleitung vom Gartenteam.
Dienstagnachmittag: Die Gemüsegärtnerin unterstützt Sie mit Rat und Tat.
Werkzeug, Wasser, Kompost und Samen werden zur Verfügung gestellt.
Haben Sie Interesse? Dann kontaktieren Sie die Projektleiterin Michelle +41 77 414 31 75
• • •
5
-
Gartenvormittag Lecker-Acker
Gartenvormittag Lecker-Acker
Do 5. Dezember 2019 @ 9:00 - 12:00
Zu den drei Linden 1, 4058 Basel
Auf dem Lecker-Acker Bäumlihof soll für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur und den Lebensmitteln sensibilisiert werden. Erleben steht im Mittelpunkt, selber ernten, geniessen und gemeinschaftlich arbeiten! Wir bieten Familien, WGs, Schulklassen und allen Interessierten ein Stück Landwirtschaftsfläche mit fachlicher Begleitung vom Gartenteam.
Donnerstagvormittag: Die Gemüsegärtnerin unterstützt Sie mit Rat und Tat.
Werkzeug, Wasser, Kompost und Samen werden zur Verfügung gestellt.
Haben Sie Interesse? Dann kontaktieren Sie die Projektleiterin Michelle +41 77 414 31 75
-
Marktschwärmerei in der Markthalle
Marktschwärmerei in der Markthalle
Do 5. Dezember 2019 @ 17:00 - 19:00
Markthalle Basel, Steinentorberg 20, 4051 Basel
Die Markthalle hat die erste Marktschwärmerei der Schweiz eröffnet!
Tretet gratis und ohne Verpflichtungen unserer Schwärmerei bei, füllt euren Einkaufskorb mit regionalen und saisonalen Qualitätsprodukten direkt ab Produktion, bezahlt ihn online und holt ihn donnerstags von 17-19h in der Markthalle ab. Wer will, tauscht sich da auch mit den Produzierenden aus und lernt andere Marktschwärmer kennen. Manchmal gibt’s auch spezielle Events wie gemeinsame Essen, Spezialmärkte, Probiererli und so…
Jeden Donnerstag 17-19 Uhr.
Fragen an marktschwaermer@altemarkthalle.ch
marktschwaermer.ch
• •
6
-
Gemeinsames Gärtnern im Gartenwerk Liestal
Gemeinsames Gärtnern im Gartenwerk Liestal
Fr 6. Dezember 2019 @ 9:00 - 11:00
Liestal, hinter dem Schulhaus Fraumatt, Fraumattstr. 32
Das Gartenwerk ist ein interkultureller Gemeinschaftsgarten für Begegnung, Beschäftigung und Bildung.
Du bist eingeladen, vorbeizukommen und mitzugärtnern, sei es einmal, ab und zu, oder im Garten und in der Gruppe Wurzel schlagen und Teil des Kernteams werden.
Anmeldung: Ashleen, Natel 078 652 2778
http://urbanagriculturebasel.ch/project/gartenwerk-liestal/
•
7
-
Degu-Tour durch die Markthalle
Degu-Tour durch die Markthalle
Sa 7. Dezember 2019 @ 11:00 - 12:00
Markthalle Basel
Probiert Feines von den Läden und Ständen der Markthalle, werft einen Blick hinter die Kulissen und lauscht Geschichten, die sie umranken.
Kommt mit auf eine geführte Tour!
Dauer der Führung: 1 Stunde
Kosten: CHF 10. Im Preis ist ein Getränk inbegriffen.
Treffpunkt: vor der HausBAR zwischen der Holzofenbäckerei Cool Beans und dem Laden Frisch & Regional
Keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommen.
https://www.facebook.com/events/411186926500692/
-
TUYU TOFU Degustation
TUYU TOFU Degustation
Sa 7. Dezember 2019 @ 11:00 - 14:00
Basel unverpackt
Lecker, lecker, lecker! Kommt vorbei und probiert TUYU TOFU am Sa, 7. Dez., zwischen 11 und 14 Uhr bei Basel unverpackt am Erasmusplatz.
Ihr könnt verschiedene Zubereitungsarten und die Tofu-Herstellerin gleich persönlich kennenlernen.
Den Basler Tofu gibt es voraussichtlich ab Februar bei Basel unverpackt im Depot-Glas zu kaufen - habt noch etwas Geduld😉😎. Vorher muss noch die TUYO TOFU Küche umgebaut werden, damit grössere Mengen auf's Mal produziert werden können. @wemakeit.com/projects/frischer-tofu-von-hier
Jinhee und Basel unverpackt freuen sich auf euren Besuch!
https://www.facebook.com/events/638893273611095/
-
Pilzkübel selber mischen
Pilzkübel selber mischen
Sa 7. Dezember 2019 @ 10:00 - 14:00
Markthalle Basel
Pilze selber machen? Das Team von den Stadtpilzen züchtet köstliche Pilzsorten auf Kaffeesatz und zeigt euch, wie das geht.
Bei einem gemütlichen Kaffee in der Markthalle erfahrt ihr mehr zu den Hintergründen des Projektes und Wissenswertes über Pilze. Danach fahren wir gemeinsam mit dem Trämli ins St. Johann, wo in einem ausgebauten Keller die bunten Pilzsorten gezüchtet werden. Nach einer Führung durch die Räumlichkeiten dürft ihr dann selber Hand anlegen. Gemeinsam werden Pilzkübel gemischt und beimpft. Der persönliche Pilzkübel darf am Schluss mit nach Hause genommen werden und mit etwas Sorgfalt und einer kleinen Prise Geduld erntet ihr bald schon eure eigenen Pilze gleich bei euch zu Hause.
Kursinhalt:
– Begrüssungskaffee und Gipfeli
– Hintergrundinfo Projekt Stadtpilze
– Grundlagenwissen zum Pilz
– Rundgang im Stadtpilz-Keller
– Pilzkübel selber mischen/impfen
– Ein 5kg Pilzkübel im Wert von CHF 40.-
Kosten: 90.-
Anmeldung via Ticketing erforderlich.
https://www.facebook.com/events/1439962289500326/?event_time_id=1439962296166992
-
Fine Food Markt
Fine Food Markt
Sa 7. Dezember 2019 @ 10:00 - 15:00
Markthalle Basel
Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss.
Am Fine Food Markt vereinen sich die vielen und bunten Spezialmärkte des vergangenen Jahres zu einem ganz besonders bunten und vielfältigen Markt.
Hochwertige Frischwaren – ob roh oder veredelt, süss oder herzhaft – liegen an diesem Tag ganz vorne in der Auslage unserer Produzenten.
Mit dabei sind:
Akia Keramik mit wunderschöner Keramik zum Verschenken und Behalten.
Alpuris - Swiss Alpine Honey mit kuratiertem Honig und Alpendelikatessen
Birsmattehof - Agrico Genossenschaft mit Eiern und frischem Gemüse direkt vom Feld
Blumelei mit weihnachtlicher Blumendeko
cafémanufaktur solothurn gmbh mit herrlich duftenden Kaffeebohnen und frisch gebrühtem Kaffee
Choba Choba mit fairer Bean-to-Bar Schoggi
ChocolArt die Markthallen Schokoladenmanufaktur
Cipriano Miguel Import mit Olivenöl und Weinen aus Portugal
Crowd Container stellen ihre grossartigen Lebensmittelkampagne vor
Die Sammlerei Basel mit allerlei liebevoll Eingemachtem
Emmas Müesli mit hausgemachtem Müesli aus besten Zutaten
Gabriella - Gelato Artigianale mit Glace aus hauseigener Herstellung
Giuseppina und Gilberto mit eigens hergestelltem Olivenöl, Mandeln und weiteren italienischen Spezialitäten
Haldihof mit erstklassigen Hofprodukten
Ingwerer mit dem beliebten Schweizer Ingwerlikör
Jakob's Basler Leckerly mit den Basler Klassikern
Käsemeister Limacher mit Käse aus der eigenen Manufaktur
Karin Mosimann mit feinem Olivenöl und Olivencremes aus Italien
KernGrün mit allerlei Feinem und Erstklassigem
La Cilera mit tollem Olivenöl aus der Toskana
Löwenbrot mit herrlich frischen Sauerteigbroten
Metsiederei Eckert mit seinem Honigwein
Mimmis Kombucha mit Kombucha in allen Farben
Mystifry mit bunten, veganen Doughnuts aus einer Herstellung
nginious mit hochwertigem Schweizer Gin
NOOS mit dem Nocino Noos und dem Limoncello Sciur Limun
Olithea.ch mit feinem Ölivenöl aus Korfu
Pacha und B mit wunderschönem Design aus Holz, Stein und Keramik
Salvatore Cinà mit Süssem und Herzhaftem aus Italien
Schoggibrot mit hübchen und feinen Backwaren
Sommerkerzen in allen Formen und Farben
skvader mit seinem Skvader und Kaffeelikör aus der eigenen Manufaktur
Wolfloch-Oltingen mit Frischfleisch, Wurst und Hofprodukten
Die kleinen Besucher können basteln bei:
Töpferschule Ruth Moll
Drachenbau Workshop
https://www.facebook.com/events/450331372501018/
-
How to Sauerteig! – Workshop Bäckerei KULT
How to Sauerteig! – Workshop Bäckerei KULT
Sa 7. Dezember 2019 @ 15:00 - So 8. Dezember 2019 @ 16:00
Bäckerei KULT
Mehl, Wasser, Salz - und Zeit. Diese Zutaten brauchst du, um Brot mit komplexen Aromen, langer Haltbarkeit und guter Verdaulichkeit zu backen. Der Sauerteig-Workshop dauert deshalb auch zwei Tage.
Du fertigst zwei Brote, die unterschiedlicher nicht sein könnten:
Ein herzhaftes Roggenbrot sowie ein helles Weizenbrot nach San Francisco Manier. Du erlernst ihren ganzen Entstehungsprozess und die notwendigen Kenntnisse für das Backen daheim im Haushaltsofen. Daneben befassen wir uns mit Themen wie Fermentation, Getreide und Brotkultur. Geschichtliche Hintergründe, mikrobielle Prozesse sowie die heutige Back-Realität werden unter die Lupe genommen.
Zeiten pro Workshop:
Samstag 16.00 - 20.00 Uhr und
Sonntag 13:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr:
250 CHF pro Person
190 CHF für Studierende (jeweils 2 Plätze)
Kursgebühren inklusive Handout und zwei Brotzeiten. Deine selbstgefertigten Brote nimmst du natürlich auch mit nach Hause!
Ort: Bäckerei KULT, Riehentorstrasse 18, 4058 Basel
Kursleitung: Franziska Kunze (Kulturbank)
Tickets unter: https://eventfrog.ch/howtosauerteig
bei Fragen: workshop@baeckereikult.ch
https://www.facebook.com/events/522185075204101/
• • • • •
8
-
Zmorgeland in der Markthalle
Zmorgeland in der Markthalle
So 8. Dezember 2019 @ 9:00 - 15:00
Markthalle Basel, Steinentorberg 20, 4051 Basel
Die Brunchlandschaft in der Markthalle. À discrétion wird allerlei Gebäck, Säfte, Eierspezialitäten, Speck und Rösti, Käse und Fleisch, Aufstriche, Honig und Konfi, Früchte, Müesli, Joghurt, Süsses und wechselnde Specials und Häppli aus aller Welt serviert. Auch Veganes und Vegetarisches ist reichlich dabei. Viele Produkte werden in Bioqualität geboten.
•
9
-
Gartentreff / Schlemmergarten, Hagnau-Areal
Gartentreff / Schlemmergarten, Hagnau-Areal
Mo 9. Dezember 2019 @ 16:00 - 19:00
Plauschgarten Hagnau Areal, Basel
Die Gartengruppe trifft sich jeden Montagnachmittag.
Bei schönem Wetter treffen sich die GärtnerInnen schon früher als um 16h.
Alle sind willkommen!
Bitte anmelden und Sarah nach der genauen Wegbeschreibung fragen: schlemmergarten@kstbasel.ch/ 0774266379
•
10
-
Gärtnern mit dem Nuglar-Gartenteam
Gärtnern mit dem Nuglar-Gartenteam
Di 10. Dezember 2019 @ 8:00 - 17:00
Nuglar, genauer Ort bei Anmeldung
Du kannst einzelne Male, regelmässig oder phasenweise mit uns im Garten wirken & lernen. Anmeldung bei Dominique: 077 410 60 93.
https://nuglargaerten.ch/
-
Öffentliches Treffen mit dem Koordinationsteam Urban Agriculture Basel
Öffentliches Treffen mit dem Koordinationsteam Urban Agriculture Basel
Di 10. Dezember 2019 @ 19:30 - 21:00
BioBistro im Gundeldingerfeld
Hast du Fragen oder Ideen? Möchtest du MitstreiterInnen im urbanen Gärtnern kennenlernen? Willst du wissen, was UAB aktuell macht oder plant? Komm vorbei, wir freuen uns auf alle Gäste!
• •
11
-
Gartentreff / Schlemmergarten, Basel-West
Gartentreff / Schlemmergarten, Basel-West
Mi 11. Dezember 2019 @ 14:00 - 17:00
Rinorosagarten, Basel-West
Die Gartengruppe trifft sich jeden Mittwochnachmittag. Alle sind willkommen!
Bitte anmelden und Sarah nach der genauen Wegbeschreibung fragen: schlemmergarten@kstbasel.ch/ 0774266379
-
Gemeinsames Gärtnern im Landhof
Gemeinsames Gärtnern im Landhof
Mi 11. Dezember 2019 @ 14:00 - 17:00
Gemeinschaftsgarten Landhof, Riehenstrasse 90, 4058 Basel, Schweiz
Mit uns spürst du den Frühling auch im Winter! Jeden Mittwoch Nachmittag ab 14:00 Uhr kannst du im Gemeinschaftsgarten Landhof das Gemeinsame Gärtnern, unter der Leitung einer Fachperson geniessen. Samstags um die selbe Zeit besteht eine grosse Wahrscheinlichkeit, selbständig Gärtnernde im Garten anzutreffen, sich auszutauschen und mitzumachen - jedoch ohne fachliche Anleitung. Gross und klein, jung und weniger jung, Erfahrene und Anfänger sind herzlich willkommen. Der Garten ist jederzeit offen für alle; Kosten gibt es keine - Spenden nehmen wir immer gerne an!
-
Gartennachmittag Lecker-Acker
Gartennachmittag Lecker-Acker
Mi 11. Dezember 2019 @ 16:00 - 19:00
An der Strasse "Zu den drei Linden", 4058 Basel
https://www.lecker-acker.ch/mitmachen/
Auf dem Lecker-Acker Bäumlihof soll für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur und den Lebensmitteln sensibilisiert werden. Erleben steht im Mittelpunkt, selber ernten, geniessen und gemeinschaftlich arbeiten! Wir bieten Familien, WGs, Schulklassen und allen Interessierten ein Stück Landwirtschaftsfläche mit fachlicher Begleitung vom Gartenteam.
Dienstagnachmittag: Die Gemüsegärtnerin unterstützt Sie mit Rat und Tat.
Werkzeug, Wasser, Kompost und Samen werden zur Verfügung gestellt.
Haben Sie Interesse? Dann kontaktieren Sie die Projektleiterin Michelle +41 77 414 31 75
• • •
12
-
Gartenvormittag Lecker-Acker
Gartenvormittag Lecker-Acker
Do 12. Dezember 2019 @ 9:00 - 12:00
Zu den drei Linden 1, 4058 Basel
Auf dem Lecker-Acker Bäumlihof soll für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur und den Lebensmitteln sensibilisiert werden. Erleben steht im Mittelpunkt, selber ernten, geniessen und gemeinschaftlich arbeiten! Wir bieten Familien, WGs, Schulklassen und allen Interessierten ein Stück Landwirtschaftsfläche mit fachlicher Begleitung vom Gartenteam.
Donnerstagvormittag: Die Gemüsegärtnerin unterstützt Sie mit Rat und Tat.
Werkzeug, Wasser, Kompost und Samen werden zur Verfügung gestellt.
Haben Sie Interesse? Dann kontaktieren Sie die Projektleiterin Michelle +41 77 414 31 75
-
Marktschwärmerei in der Markthalle
Marktschwärmerei in der Markthalle
Do 12. Dezember 2019 @ 17:00 - 19:00
Markthalle Basel, Steinentorberg 20, 4051 Basel
Die Markthalle hat die erste Marktschwärmerei der Schweiz eröffnet!
Tretet gratis und ohne Verpflichtungen unserer Schwärmerei bei, füllt euren Einkaufskorb mit regionalen und saisonalen Qualitätsprodukten direkt ab Produktion, bezahlt ihn online und holt ihn donnerstags von 17-19h in der Markthalle ab. Wer will, tauscht sich da auch mit den Produzierenden aus und lernt andere Marktschwärmer kennen. Manchmal gibt’s auch spezielle Events wie gemeinsame Essen, Spezialmärkte, Probiererli und so…
Jeden Donnerstag 17-19 Uhr.
Fragen an marktschwaermer@altemarkthalle.ch
marktschwaermer.ch
• •
13
14
-
Zimtmarkt
Zimtmarkt
Sa 14. Dezember 2019 @ 10:00 - 16:00
Matthäusmarkt Basel
Wir versüssen der Markt mit unseren frisch vor Ort gebackene Karamellwaffeln und Kuchen
https://www.facebook.com/events/390308628390805/
-
Jubiläumsfeier 5 Jahre BaselWandel
Jubiläumsfeier 5 Jahre BaselWandel
Sa 14. Dezember 2019 @ 17:30 - 23:00
Vereinslokal, Lehenmattstrasse 353, Gebäude 35, 1. Stock, 4052 Basel
Schon 5 Jahre wandeln wir in Basel!
Wir laden euch ein dies mit uns zu feiern!
Mit gemeinsamem Kochen, Essen, Musik, Zeit zum Geniessen, Raum für Austausch & Ideen. Alle BaselWandel Mitglieder, Sympathisant*Innen und eure Familie & Freunde sind herzlich willkommen. Ab 17:30 kannst du mithelfen beim Kochen, ab 19:00 mit uns anstossen und essen, oder im Verlaufe des Abends einfach vorbeikommen zum Feiern.
Besonders für's Essen bitte an zoe.beutler@baselwandel.ch anmelden.
Spontan vorbeikommen ist auch möglich.
Es gibt eine Kollekte : )
https://www.facebook.com/events/1218296888559873/
-
Ateliermarkt 2019
Ateliermarkt 2019
Sa 14. Dezember 2019 @ 12:00 - So 15. Dezember 2019 @ 17:00
Im Erlisacker 9, 4103 Bottmingen Basel-Landschaft, Schweiz
wir verkaufen meine aktuellen kräuterkreationen.
zum geniessen und verweilen gibt es kaffee, chai und süsses sowie einblick in meine kräuterschränke.
samstag und sonntag jeweils 12-17 uhr.
sonntag 15 uhr hauskonzert mit "the urban country club"
https://www.facebook.com/events/548108179365056/
• • •
15
-
Zmorgeland in der Markthalle
Zmorgeland in der Markthalle
So 15. Dezember 2019 @ 9:00 - 15:00
Markthalle Basel, Steinentorberg 20, 4051 Basel
Die Brunchlandschaft in der Markthalle. À discrétion wird allerlei Gebäck, Säfte, Eierspezialitäten, Speck und Rösti, Käse und Fleisch, Aufstriche, Honig und Konfi, Früchte, Müesli, Joghurt, Süsses und wechselnde Specials und Häppli aus aller Welt serviert. Auch Veganes und Vegetarisches ist reichlich dabei. Viele Produkte werden in Bioqualität geboten.
-
Weihnachtsbaumverkauf auf der Tännliplantage Pratteln
Weihnachtsbaumverkauf auf der Tännliplantage Pratteln
So 15. Dezember 2019 @ 12:00 - 17:00
Tännliplantage Pratteln
Offene Sonntage auf der Plantage mit Baumverkauf, Glühwein & Kürbissuppe vom Feuer, Kaffee & Süssem, Trampolin & Spiel.
Nordmann- und Blautannen aus Permakultur.
Ohne Pestizide & mit viel Liebe hier gewachsen.
Zum selber Fällen oder selber Ausgraben.
Topf mitbringen.
Richtpreis CHF 20.- /m, den individuellen finanziellen Verhältnissen anpassbar. Ziel ist eine kostendeckende und nachhaltige Plantagenbewirtschaftung.
Essen & Getränke sind offeriert.
Lieferungen & Bestellungen möglich.
Familienplantage seit 1928,
Familie Dill
https://www.facebook.com/events/418924559008549/
-
Advent 4056: Winterzeit – Hustenzeit
Advent 4056: Winterzeit – Hustenzeit
So 15. Dezember 2019 @ 15:00 - 17:00
Stadtteilsekretariat Basel-West
Heilkräuter wachsen oft direkt vor unserer Haustüre. Die Naturheilpraktikerin Annemarie Heiniger berät und informiert über ihren Einsatz als Hustentee-Kräuter.
Eintritt frei - Kollekte
https://www.facebook.com/events/562683211211732/
• • •
16
-
Gartentreff / Schlemmergarten, Hagnau-Areal
Gartentreff / Schlemmergarten, Hagnau-Areal
Mo 16. Dezember 2019 @ 16:00 - 19:00
Plauschgarten Hagnau Areal, Basel
Die Gartengruppe trifft sich jeden Montagnachmittag.
Bei schönem Wetter treffen sich die GärtnerInnen schon früher als um 16h.
Alle sind willkommen!
Bitte anmelden und Sarah nach der genauen Wegbeschreibung fragen: schlemmergarten@kstbasel.ch/ 0774266379
•
17
-
Gärtnern mit dem Nuglar-Gartenteam
Gärtnern mit dem Nuglar-Gartenteam
Di 17. Dezember 2019 @ 8:00 - 17:00
Nuglar, genauer Ort bei Anmeldung
Du kannst einzelne Male, regelmässig oder phasenweise mit uns im Garten wirken & lernen. Anmeldung bei Dominique: 077 410 60 93.
https://nuglargaerten.ch/
-
Treffen Foodsharing Basel
Treffen Foodsharing Basel
Di 17. Dezember 2019 @ 19:30 - 21:00
Werkhof, Gundeldingerstrasse 286, 4053 Basel
Liebe foodsharer, foodsaver, foodsharing Interessierte,
sei dabei, wenn wir uns heute wieder in geselliger Runde treffen und über aktuelle foodsharing Themen sprechen und Einführungs- und Abholungstouren organisieren. Wenn du neu bist, erklären wir dir gerne das Prinzip von foodsharing. Ausserdem zeigen wir dir, wie vielfältig du dich einbringen und effektiv Lebensmittel vor dem Müll retten kannst. Zusammen haben wir mittlerweile über 40.000 kg Lebensmittel gerettet - hilf uns dabei, damit es demnächst 50.000 kg sind.
Sebastian, basel@lebensmittelretten.de
• •
18
-
Gartentreff / Schlemmergarten, Basel-West
Gartentreff / Schlemmergarten, Basel-West
Mi 18. Dezember 2019 @ 14:00 - 17:00
Rinorosagarten, Basel-West
Die Gartengruppe trifft sich jeden Mittwochnachmittag. Alle sind willkommen!
Bitte anmelden und Sarah nach der genauen Wegbeschreibung fragen: schlemmergarten@kstbasel.ch/ 0774266379
•
19
-
Gartenvormittag Lecker-Acker
Gartenvormittag Lecker-Acker
Do 19. Dezember 2019 @ 9:00 - 12:00
Zu den drei Linden 1, 4058 Basel
Auf dem Lecker-Acker Bäumlihof soll für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur und den Lebensmitteln sensibilisiert werden. Erleben steht im Mittelpunkt, selber ernten, geniessen und gemeinschaftlich arbeiten! Wir bieten Familien, WGs, Schulklassen und allen Interessierten ein Stück Landwirtschaftsfläche mit fachlicher Begleitung vom Gartenteam.
Donnerstagvormittag: Die Gemüsegärtnerin unterstützt Sie mit Rat und Tat.
Werkzeug, Wasser, Kompost und Samen werden zur Verfügung gestellt.
Haben Sie Interesse? Dann kontaktieren Sie die Projektleiterin Michelle +41 77 414 31 75
-
Marktschwärmerei in der Markthalle
Marktschwärmerei in der Markthalle
Do 19. Dezember 2019 @ 17:00 - 19:00
Markthalle Basel, Steinentorberg 20, 4051 Basel
Die Markthalle hat die erste Marktschwärmerei der Schweiz eröffnet!
Tretet gratis und ohne Verpflichtungen unserer Schwärmerei bei, füllt euren Einkaufskorb mit regionalen und saisonalen Qualitätsprodukten direkt ab Produktion, bezahlt ihn online und holt ihn donnerstags von 17-19h in der Markthalle ab. Wer will, tauscht sich da auch mit den Produzierenden aus und lernt andere Marktschwärmer kennen. Manchmal gibt’s auch spezielle Events wie gemeinsame Essen, Spezialmärkte, Probiererli und so…
Jeden Donnerstag 17-19 Uhr.
Fragen an marktschwaermer@altemarkthalle.ch
marktschwaermer.ch
• •
20
21
22
-
Zmorgeland in der Markthalle
Zmorgeland in der Markthalle
So 22. Dezember 2019 @ 9:00 - 15:00
Markthalle Basel, Steinentorberg 20, 4051 Basel
Die Brunchlandschaft in der Markthalle. À discrétion wird allerlei Gebäck, Säfte, Eierspezialitäten, Speck und Rösti, Käse und Fleisch, Aufstriche, Honig und Konfi, Früchte, Müesli, Joghurt, Süsses und wechselnde Specials und Häppli aus aller Welt serviert. Auch Veganes und Vegetarisches ist reichlich dabei. Viele Produkte werden in Bioqualität geboten.
-
Weihnachtsbaumverkauf auf der Tännliplantage Pratteln
Weihnachtsbaumverkauf auf der Tännliplantage Pratteln
So 22. Dezember 2019 @ 12:00 - 17:00
Tännliplantage Pratteln
Offene Sonntage auf der Plantage mit Baumverkauf, Glühwein & Kürbissuppe vom Feuer, Kaffee & Süssem, Trampolin & Spiel.
Nordmann- und Blautannen aus Permakultur.
Ohne Pestizide & mit viel Liebe hier gewachsen.
Zum selber Fällen oder selber Ausgraben.
Topf mitbringen.
Richtpreis CHF 20.- /m, den individuellen finanziellen Verhältnissen anpassbar. Ziel ist eine kostendeckende und nachhaltige Plantagenbewirtschaftung.
Essen & Getränke sind offeriert.
Lieferungen & Bestellungen möglich.
Familienplantage seit 1928,
Familie Dill
https://www.facebook.com/events/418924559008549/?event_time_id=418924562341882
• •
23
24
25
26
-
Marktschwärmerei in der Markthalle
Marktschwärmerei in der Markthalle
Do 26. Dezember 2019 @ 17:00 - 19:00
Markthalle Basel, Steinentorberg 20, 4051 Basel
Die Markthalle hat die erste Marktschwärmerei der Schweiz eröffnet!
Tretet gratis und ohne Verpflichtungen unserer Schwärmerei bei, füllt euren Einkaufskorb mit regionalen und saisonalen Qualitätsprodukten direkt ab Produktion, bezahlt ihn online und holt ihn donnerstags von 17-19h in der Markthalle ab. Wer will, tauscht sich da auch mit den Produzierenden aus und lernt andere Marktschwärmer kennen. Manchmal gibt’s auch spezielle Events wie gemeinsame Essen, Spezialmärkte, Probiererli und so…
Jeden Donnerstag 17-19 Uhr.
Fragen an marktschwaermer@altemarkthalle.ch
marktschwaermer.ch
•
27
28
29
-
Zmorgeland in der Markthalle
Zmorgeland in der Markthalle
So 29. Dezember 2019 @ 9:00 - 15:00
Markthalle Basel, Steinentorberg 20, 4051 Basel
Die Brunchlandschaft in der Markthalle. À discrétion wird allerlei Gebäck, Säfte, Eierspezialitäten, Speck und Rösti, Käse und Fleisch, Aufstriche, Honig und Konfi, Früchte, Müesli, Joghurt, Süsses und wechselnde Specials und Häppli aus aller Welt serviert. Auch Veganes und Vegetarisches ist reichlich dabei. Viele Produkte werden in Bioqualität geboten.
•
30
-
Jahreswechsel - Flurgang über alle unsere Felder
Jahreswechsel - Flurgang über alle unsere Felder
Mo 30. Dezember 2019 @ 12:30 - 17:30
Nuglar St.Pantaleon, Bushaltestelle: St. Pantaleon Bei den Tannen
Für alle unsere Felder ein Dank für das vergangene Jahr und gute Wünsche für das neue Jahr - dass das Ziel unserer Wanderung am 30. Dezember.
Bei einem etwa dreistündigen Spaziergang in und rund um Nuglar zu ca. 20 Parzellen der Nuglar Gärten begegnen wir uns, dem Boden, den Pflanzen und allen Lebewesen, die für uns dort ihr produktives Werk vollbringen.
Nutze die Gelegenheit dir mal einen Überblick über die Vielfalt der Nuglar Gärten zu erschaffen
Wir freuen uns auf alle Begleiter!
Start: Bushaltestelle St. Pantaleon bei den Tannen.
Schluss: Oberhalb Nuglar Dorf auf dem Muni
Anmeldung: kontakt@nuglargaerten.ch, 079 590 68 90 (Zoé)
https://www.facebook.com/events/434218577294234/
•
31
Powered by Simple Calendar
Dezember 2019 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|