Dies ist eine unvollständige Liste von Aufträgen (Vorträgen, Führungen und Workshops) mit UAB
2020
-
Kultureller Wandel statt Klimawandel! Urban Agriculture Basel | Vortrag von Bastiaan Frich an der FHNW, Modul Soziale Arbeit und Natur | 9. März 2020 (Muttenz, BL)
- Vortrag von Isidor Walliman über Urban Agriculture Basel im Rahmen des Graduate-Seminars „Sustainable Agriculture, CROP 6020“ an der Sultan Qaboos University | Februar 2020 (Muscat, Oman)
2018:
- Installation „Übrigens“ am Dorffest | von Tilla Küenzli zusammen mit foodsharing und Nomatark | 21. und 22. September 2018 (Binningen, BL)
- Führung mit Tilla Künzli an einem Gymnasium zu Urban Agriculture Basel | 18. September 2018 (Thun)
- Workshop Umwelt bei Losinger Marazzi | mit Bastiaan Frich | 16. September 2018 (Spreitenbach)
- Szenischer Workshop „Garden State“ am Theaterfestival Basel mit Till-Baptiste Römmelt | 6. September 2018 (Basel)
- Vortrag von Isidor Walliman beim PublicSpace No.5| 5. September 2018 (Basel)
- Urban Agriculture Basel | FOS Muttenz | Führung mit Tilla Künzli & Till-Baptiste Römmelt | 27. August 2018 (Basel)
- FEPA – Diskussion und Erfahrungsaustausch mit Permakulturalisten aus Simbabwe | Podium mit Lena Bloemertz | 2. Juni 2018 (Basel)
- Urban Gardening – das Gute liegt so nah | MUBA, Kocharena | Podium mit Bastiaan Frich | 24. April 2018 (Basel)
- Food Waste – restlos glücklich | MUBA, Kocharena | Podium mit Bastiaan Frich | 22. April 2018 (Basel)
- Hier wächst was – Urban Agriculture Basel | Criterion | Vortrag mit Tilla Künzli | 5. April 2018 (Zürich)
- Gärtnern mit Jugendlichen | Privater Anlass | Workshop mit Tilla Künzli | 17. März 2018
- Behind the Scene: Food and Sustainability mit Urban Agriculture Basel | Launchlab | 13. März 2018
- Open Hack Days mit Urban Agriculture Basel | Open Food Data | 16. Februar 2018
- Appliance of Biodynamic Preparations in Urban Agriculture | Sektion Landwirtschaft Goetheanum | Workshop mit Bastiaan Frich und Peter Kearney | 8.-10. Februar (Dornach | CH)
2017:
- Urban Agriculture Netz Basel und CSA Nuglar Gärten | Agrarinfo | Welternährungstag 2017: Gemeinsam statt einsam | 17. Oktober (Olten | CH)
- Urbane und Soziale Permakultur am Beispiel von Urban Agriculture Netz Basel | enviroswiss 2017 | Seminar mit Bastiaan Frich | 17. Oktober (Rigi | CH)
- Urbane Agriculture Basel | Permakultur-Jahreskurs 2017 Permakultur-Beratgun.ch | Stadführung mit Bastiaan Frich | 11. Juni 2017 (Basel | CH)
- Urbane Kost, Blicke über den Tellerrand und ein winterliches Picknick | Stadttour mit Tilla Künzli | Sonntag, 14. Mai 2017 (Basel | CH)
- Urbane Kost, Blicke über den Tellerrand und ein winterliches Picknick | Stadttour mit Tilla Künzli | Sonntag, 28. Mai 2017 (Basel | CH)
- Urban Agriculture Basel | Ökologieunterricht der FOS 11. Klasse | Stadtführung mit Bastiaan Frich | 30. April 2017 (Basel | CH)
- Megatrend Selbstversorgung in der Stadt – Trend oder Notwendigkeit? | Kurs mit UANB | Samstag, 29. April 2017, (Basel | CH)
- Lecker Schmecker Tour: Urbane Kost, Blicke über den Tellerrand und ein winterliches Picknick mit Tilla Künzli |locaholic Lecker Schmecket Tour | 23. April 2017 (Basel | CH)
- Lecker Schmecker Tour: Urbane Kost, Blicke über den Tellerrand und ein winterliches Picknick mit Tilla Künzli |locaholic Lecker Schmecket Tour | 9. April 2017 (Basel | CH)
- Vortrag und Führung mit Bastiaan Frich: Urban Agriculture Netz Basel | Zürcher Hochschule Angewandte Wissenschaften (ZHAW) | 6. April 2017 (Basel | CH)
- Vortrag und Workshop mit Tilla Künzli: Für eine Essbare Stadt | Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne | 6. April 2017 (Lausanne | CH)
- Lecker Schmecker Tour: Urbane Kost, Blicke über den Tellerrand und ein winterliches Picknick mit Tilla Künzli |locaholic Lecker Schmecket Tour | 26. März 2017 (Basel | CH)
- Podiumsdiskussion mit Isidor Wallimann: Selbstversorgung: Was bringen Urban Farming and Urban Gardening der Umwelt und Gesellschaft? |Business Village Luzern | 23. März 2017 (Luzern | CH)
- Workshop UANB: Für eine Essbare Stadt | Envangelische Kirchgemeinde | 18. März 2017 (Basel | CH)
- Vortrag: Urban Gardening | IWB City Center Basel | 16. März 2017 (Basel | CH)
- Urban Agriculture: Ernährung für die Stadt | GrünStadt Zürich | 6. März 2017 (Zürich |CH)
- Vortrag UANB: Für eine Essbare Stadt | Universität Fribourg | 24. Februar 2017 (Fribourg | CH)
- Vortrag UANB: Für eine Essbare Stadt | Euforia Changemaker | 9. Februar 2017 (Windisch | CH)
- Lecker Schmecker – Urbane Kost, Blicke über den Tellerrand und ein winterliches Picknick | Stadttouren, localholic | 29. Januar 2017 (Basel | CH)
- Intensivierung? Ja, gerne! Lösungsansätze aus Permakultur, Urban Gardening und Biolandwirtschaft | 23. Möschberger Gespräche, Bioforum Schweiz | 15. und 16. Januar 2017 (Zofingen | CH)
2016:
- Begleitung, Beratung und Planung Arbeitsgruppe Aussenraum+ Urbane Agrikultur | Wohngenossenschaft Sunnigehof | 2015 – 2016 (Zürich | CH)
- Saguf Jahrestagung 2016: Urbane Agrikultur – Impulse für eine nachhaltige Transformation von Stadt und Land | 22. November (Bern | CH)
- Führung Urban Agriculture mit Tilla Künzli | Akzent Forum | 17. November (Basel | CH)
- Vortrag „Zertifikate sind schön und gut, es braucht aber auch Macherinnen und Umsetzer – Urban Agriculture Basel macht es vor“ | Tagung Grünflächenmanagement ZHAW | 3. November (Wädenswil | CH)
- Vortrag Urban Agriculture Basel mit Laura Läser | enviroSuisse 2016 | 8. Oktober (Gruyère | CH)
- Führung Urban Agriculture Basel mit Tilla Künzli | enviroSuisse 2016 | 9. Oktober (Basel | CH)
- Führung Urban Agriculture Basel mit Tilla Künzli | Akzent Forum Basel | 29. September (Basel | CH)
- Workshop „Urban Agriculture Basel und aktives Träumen“ | Dezernat 16- Zentrum der Kultur- und Kreativwirtschaft in Heidelberg | 16.-17. September (Heidelberg | DE)
- Kunst und Urban Agriculture Basel | DOCK Basel | 13. September (Basel | CH)
- Führung Urban Agriculture mit Tilla Künzli | Lehrpersonen 7. Schuljahr | 6. September (Basel | CH)
- Führung Urban Agriculture | Swiss Tropical and Public Health Institute (TPH) | 4. August (Basel | CH)
- Führung Urban Agriculture mit Tilla Künzli | Akzent Forum Basel | 27. Juni (Basel | CH)
- Modul Urbane Permakultur mit Bastiaan Frich| Einführungskurs in die Permakultur | Alpine Permakultur Schweibenalp | 3. – 5. Juni (Brienz | CH)
- Führung Urban Agriculture mit Tilla Künzli | Gymnasium Oberwil | 18. Juni (Basel | CH)
- Modul Urban Permaculture mit Bastiaan Frich | Permaculture Design Course 2015 – Beat Rölli | 18. – 19. Juni (Basel | CH)
- Modul Urbane Permakultur mit Bastiaan Frich| Einführungskurs in die Permakultur | Alpine Permakultur Schweibenalp | 3.-5. Juni (Schweibenalp | CH)
- Führung Gemeinschaftsgarten Landhof und Generationengarten | Hochschule für Gestaltung und Kunst, FHNW | 23. Mai (Basel | CH)
- Modul Urbane Permakultur | Einführungskurs in die Permakultur | bioterra nordwestschweiz | 21. – 22. Mai (Basel | CH)
- Urban Agriculture Basel Führung mit Bastiaan Frich | Umweltwissenschaften, Universität Fribourg | 10. Mai (Basel | CH)
- Wildpflanzenmarkt mit Urban Agriculture Basel und Oekostadt Basel | 23. April bis 7. Mai (Basel | CH)
- naturMärt Riehen mit Urban Agriculture Basel | 23. April (Riehen | CH)
- Führung Urban Agriculture Basel | Modul Urban Agriculture, ZHAW | 9. April (Basel | CH)
- Führung Urban Agriculture | Swiss Tropical and Public Health Institute: Sustainable Developlent, Equility and Health, Universität Basel | 11. März (Basel | CH)
- Science und Fiction Festival, Workshop Urban Agriculutre (Pfnazheitliche Degustation) mit Julian Buchwalder | 20. März (Basel | CH)
- Unsere Erde ein Globaler Garten, Vortrag Urban Agriculture | Sektion Landwirtschaft Goetheanum | 20. März (Dornach | CH)
- Bummelsunntig Urban Agriculture | Mutze Bebbi | 6. März 2016 (Basel | CH)
- Vortrag Urban Agriculture und Gemeinschaftsgärten | Siedlungsgenossenschaft Sunnnige Hof | 3. März 2016 (Zürich | CH)
- Forschungsbericht und Erlebnisskizzen mit Bastiaan Frich | Sektion Landwirtschaft Goetheanum | 6. Februar 2016 (Dornach | CH)
- Workshop „Urban Agriculture, Gemeinschaftsgärten, Exkursion Basel und Umgebung“ mit Bastiaan Frich | Sektion Landwirtschaft Goetheanum | 3.-6. Februar (Dornach | CH)
- Podium „10 Millionen Schweiz – Neue Chancen oder Dichtestress“ mit Tilla Künzli | swissbau | 16. Januar 2016 (Basel | CH)
2015:
- Vortrag Urban Agriculture | Permakultur Einführungskurs Monte Basso | 12. Dezember 2015 (Eggiwil | CH)
-
Führung Gemeinschaftsgarten Landhof und Generationengarten | Hochschule für Gestaltung und Kunst | 18. November 2015 (Basel | CH)
- Converence „Yes – it works!“ | Zivica | 21. Oktober 2015 (Bratislava | SK)
- Workshop Urban Agriculture | Manor Schweiz | 13. August 2015 (Basel | CH)
- Exkursion Urban Agriculture | Gymnasium Muttenz | August 2015 (Basel | CH)
- Modul Urban Permaculture | Permaculture Design Course 2015 – Beat Rölli | 17. Juni 2015 (Basel | CH)
- Podium „und sie bewegt sich doch…“ | Umwelttage Basel 2015, Quartierzentrum Bachletten QUBA, Bachlettenstr. 12, 4054 Basel | 4. Juni 2015, ab 19:30 (Basel | CH)
- Fachreferate und Podium: 11. Grünforum – vom Schrebergarten zum urban Gardening | Stadtgärtnerei – Zentrum für Pflanzen und Bildung, Sackzelg 27, 8047 Zürich | 4. Juni 2015, ab 18:00 (Zürich | CH)
- Führung Urban Agriculture Basel | groupe des paysannes vaudoises de Mézières et env. | 26. Mai 2015 (Basel | CH)
- Tagung: „Basel goes glocal“ | Rudolf Steiner Schule Basel, Kaffeehaus Unternehmen Mitte | 9. Mai, ab 11:00 (Basel | CH)
- Landschaftswandel in der Stadt – Podium mit Urban Agriculture | Christoph Merian Stiftung regionatur.ch | 12. Mai 2015, ab 18:00 (Basel | CH)
- Stadt und Land auf einem Teller – ein Gespräch mit Maya Graf und Isidor Wallimann | Forum für Zeitfragen | 28. April, ab 19:00 (Basel | CH)
- Vortrag Urban Agriculture | Mitgliederversammlung Quartierzentrum Bachletten (QUBA) | 23. April 2015, ab 20:30 (Basel | CH)
- Festival „stattutopie“ | FHNW Institut Hyperwerk, Markhalle Basel; 18. April, ab 15:30 (Basel | CH)
- Urban Agriculture: The Movement and Emerging Food and Sustainability Policy Implications | University of Kansas | April 2015 (Manhattan, Kansas | USA)
- Urban Agriculture: The Movement and Emerging Food and Sustainability Policy Implications | Public Library | April 2015 (Manhattan, Kansas | USA)
- Workshop Urbane Permakultur | Alpine Permakultur Schweibenalp | April 2015 (Brienz | CH)
- Führung Urban Agriculture | Institute of Social Anthropology, Universität Basel | März 2015 (Basel | CH)
- Einführung in die Permakultur | Alpine Permakultur Schweibenalp | März 2015 (Brienz | CH)
- Eröffnungsvortrag: Model United Nations | Universität Basel | Februar 2015 (Basel | CH)
2014
- Ringvorlesung – vom Englischen Garten zum Urban Gardening: Garten-Ästhetik zwischen künstlerischem Experiment und sozialer Freiheit | HGK, FHNW | November 2014 (Basel | CH)
- Tagung Innovative Wohnformen | SP Zürich | November 2014 (Winterthur | CH)
- Führung Urban Agriculture Basel | Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof, Zürich | November 2014 (Basel | CH)
- Indiana University Bloomington | 2014 (Bloomington | USA)
- Workshop Urbane Permakultur | Alpine Permakultur Schweibenalp | 2014 (Brienz | CH)
- Besser Leben Festival | Integrale Partei Schweiz | 2014 (Basel | CH)
- Führung Urban Agriculture „Raumnutzung – unbegrenztes Wachstum auf begrenztem Raum“ | enviro 2014 | 2014 (Basel | CH)
- Führung Urban Agriculture | Institut Umwelt-Geowissenschaften, Universität Basel | 2014 (Basel | CH)
- Nazareth College; 2014 (Rochester, NY | USA)
- Syracuse University; 2014 (Syracuse, NY | USA)
- Führung Urban Agriculture, Werkstatt Faire Zukunft Liechtenstein; 2014 (Basel | CH)
- Filme für die Erde Festival; 2014 (Winterthur und Basel | CH)
- Führung Urban Agriculture, Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde; 2014 (Basel | CH)
- Exkursion Urban Agriculture, Gymnasium Oberwil; 2014 (Basel | CH)
- Exkursion Urban Agriculture, enviro2014; 2014 (Basel | CH)
- 1001 Gemüse & Co; 2014 (Rheinau | CH)
- Permakulturtag 2014 – occupy your local food, Permakultur Schweiz und TerreVision; 2014 (Biel | CH)
- Führung Urban Agriculture, Gemeindeverwaltung Luzern; 2014 (Basel | CH)
- Permaculture Design Course 2014, Plano Futuro; 2014 (Basel | CH)
- Natur Forum Basel-Land und Natur- und Vogelschutzvereine Basel-Land; 2014 (Gempen | CH)
- Antroposophische Gesellschaft – Paracelsus Zweig und Demeter Kosumentenverein Generalversammlung; 2014 (Basel | CH)
- Die Stadt von morgen: Anpassungsfähig, energieeffizient, lebenswert?; 2014 (Leipzig | D)
- Buchvernissage „Jenseits der Blattränder“, Spheres; 2014 (Zürich | CH)
- Zeitpunkt Apéro „Haus und Garten“; 2014 (Basel | CH)
- Buchvernissage „Jenseits der Blattränder“, Bider und Tanner; 2014 (Basel | CH)
- Festival du Film Vert / Grünes Film Festival; 2014 (Zürich | CH)
- Exkursion Urban Agriculture, Alumni Geo Universität Basel; 2014 (Basel | CH)
- Führung Urban Agriculture, Gemeindeverwaltung Bad-Säckingen; 2014 (Basel | CH)
- Gemeindeverwaltung Bad-Säckingen; 2014 (Lörrach | D)
- Trinationales Umweltzentrum; 2014 (Weil am Rhein | D)
- Integrale Politik Schweiz; 2014 (Basel | CH)
- Modul Urban Agriculture – ZHAW, Life Sciences und Facility Management; 2014 (Basel | CH)
- PARCOURS – FHNW, HGK, Institut für Innenarchitektur und Szenografie; 2014 (Basel | CH)
- Workshop – FHNW, HGK, Institut für Innenarchitektur und Szenografie; 2014 (Basel | CH)
- Farbe der Forschung II – Das Innovationspotential von Beziehungsnetzwerken; 2014 (Berlin | D)
- Landwirtschaftliche Tagung – Das Wesen der Biene; 2014 (Dornach | CH)
- Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHAW; 2014 (Zürich | CH)
2013
- TEDx Gundeldingen; 2013 (Basel | CH)
- Ringvorlesung „Probleme des Welternährungssystem“, Universität Basel; 2013 (Basel | CH)
- Exkursion Geografie, Gymnasium Oberwil; 2013 (Basel | CH)
- Exkursion „Lernen am Projekt“, Gymnasium Leonhard; 2013 (Basel | CH)
- Young Professional for Agricultural Research and Development (YPARD); 2013 (Basel | CH)
- Vision 2035; 2013 (Biel | CH)
- Werkbund Lörrach; 2013 (Lörrach | D)
- Flurgang „Hofbesichtigung Stadt“: Urban Agriculture; Demeter Landwirte der Region Nordwestschweiz; 2013 (Basel | CH)
- Café Decroissance Basel; 2013 (Basel | CH)
- Conference Environment and Health; 2013 (Basel | CH)
- Natur Messe; 2013 (Basel | CH)
- Naturgartentag Bioterra 2013; 2013 (Wädenswil | CH)
- FoodLinks Conference; 2013 (Brüssel | B)
- Landwirtschaftliche Tagung – Allianzen für unsere Erde; 2013 (Dornach | CH)
- Journées des alternatives urbaines; 2013 (Lausanne | CH)
- Agrikultur Festival; 2013 (Freiburg | D)
- Foire Eco Bio Alsace; 2013 (Colmar | F)
- Decroissance Bern Forum (Bern | CH)
- Vorlesung „Agrarökologie“, Universität Basel (Basel | CH)
- Rundgang Essbare Stadt, Bioterra Nordwestschweiz; 2013 (Basel | CH)
- Zivica, Urban Agriculture best practise; 2013 (Bratislava | SK)
- Zivica, Urban Agriculture best practise; 2013 (Zvolen | SK)
- Modul Urban Agriculture – ZHAW, Life Sciences und Facility Management; 2014 (Basel | CH)
2012
- IFPRA World Congress; 2012 (Basel | CH)
- Gärten in der Stadt; 2012 (Winterthur | CH)
- Schwatzhafte Tomate, Wehrhafter Mais – Beziehungsnetzwerke in der Natur, Volkshochschule; 2012 (Basel | CH)
- Kansas State University; 2012 (Manhattan | USA)
- University of Kansas; 2012 (Lawrence |USA)
- Indiana University; 2012 (Bloomington | USA)
- University of North Texas; 2012 (Denton| USA)
- Exkursion Urban Agriculture, Naturschutz Bund Deutschland (NABU); 2012 (Basel | CH)
- Universität Bozen; 2012 (Bozen | I)
- Hochschule Esslingen; 2012 (Esslingen | D)
- Syracuse University; 2012 (Syracuse, NY | USA)
- Exkursion Urban Agriculture, Grüne Partei Morges; 2012 (Basel | CH)
2011
- Natur Messe; 2011 (Basel | CH)
- Future 4 the Commons – 2000 Watt Gesellschaft; 2011 (Basel | CH)
- Exkursion Urban Agriculture, Basler Kurszentrum für Menschen aus 5 Kontinenten (K5); 2011 (Basel | CH)
- Exkursion Gemüsebau und Urban Agriculture, Demeter Schweiz; 2011 (Basel | CH)
2010
- Urban Agriculture und Soziale Ökonomie – ein Paar mit gleichen Zielsetzungen, Bioterra; 2010 (Basel | CH)